• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Department of Sport Science and Sport
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology
  • Deutsch
  • English
  • Campo
  • UnivIS
  • Jobs
  • Map
  • Help
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology

Department of Sport Science and Sport

Navigation Navigation close
  • Department
    • Organisational Structure
    • Division Physical Activity and Health
    • Division Education in Sport
    • Division Physical Activity and Public Health
    • Division Sport and Exercise Medicine
    • University Sports
    • Staff
    • Contact
      • Water Sports Centre
    Portal Department
  • Research and Transfer
    • Research and knowledge transfer in the divisions
    • Services offered
      • Sports psychological support
      • IQ Move
      • WEBS
    • Health management FAU
    • Congresses and Workshops
    • WHO Collaborating Centre
    • Further education
    Portal Research & knowledge transfer
  • Studies
    • Contact persons
    • Study programmes
      • Physical Education Teaching Programmes
      • Master “Physical Activity and Health”
      • Part-time Bachelor’s in Sports Science
    • PhD programme
      • Contact
      • Courses / Events
      • PhD Students
      • PhD Gallerie
    • Studying abroad
      • Finland
      • Italy
      • Lithuania
      • Norway
      • Portugal
      • Spain
      • Czech Republic
    • Student body and library
    Portal Studies
  • University Sports
  1. Home
  2. Department
  3. Divisions
  4. Education in Sport
  5. Forschungsprojekte

Forschungsprojekte

In page navigation: Department
  • Organisational Structure
  • Divisions
    • Physical Activity and Health
      • Latest news
      • Staff
      • Research projects
        • BIG
          • BIG 5
          • NU-BIG
        • BewegtVersorgt
        • COPD-AReNa
        • EUROPLIT
        • GESTALT
          • GESTALT II
          • GESTALT I
        • KOMBINE
        • MS-bewegt
        • PAHCO
          • Publication of the assessment instrument
        • PArC-AVE II
        • PEN
        • Physical Literacy Interventions
        • PLACE
        • PRO-BT
        • TakeCare!
        • VERBUND
      • Completed research projects
        • PArC-AVE I
        • BewegtheReha
        • FaST-PD
        • GeMeinSam aktiv
        • MS-intakt Bad Wildbad
        • ms-intakt: e-Training in MS
        • SENSABLE
        • StaBLE
        • STAR
        • VBT for back pain
        • Physical activity recommendations
          • Conceptualization
          • Dissemination
        • GESTALT-kompakt
        • KMU Bewegt
        • FatEx
        • KASPADI
        • PACE Study
        • RÜCKGEWINN
        • PASTOR
        • MuSkAT
        • Fit in old age
        • Evidence-based concepts for exercise therapy
        • Media evidence-based concepts
        • Dose effect after knee- and hip endoprothesis
        • Patient-oriented training practice
        • Evaluation of back school concepts
        • Sensorimotor training
        • e-Training for health promotion
        • Promotion of physical activity with Hengstenberg
      • Outreach
        • Teaching Activities of the Division
        • eduMovo
      • Publications
    • Education in Sport
      • Latest news
      • Staff
      • Forschungsprojekte
      • Publications
    • Physical Activity and Public Health
      • Latest news
      • Staff
      • Research projects
        • ARRIVE
        • EMPADIC
        • Capital4Health
        • SPOVID
      • Completed research projects
        • ISEP
        • EPHEPA
        • JANPA
        • IMPALA-net
        • GenEffects
        • KOMM
        • EU Tender
        • ZUG
        • MOVE
        • PASEO
        • IMPALA
        • EUNAAPA
        • Sport and Kog
      • Publications
    • Sport and Exercise Medicine
      • Latest news
      • Staff
      • Research projects
      • Completed research projects
      • Publications
    • University Sports
  • Staff
  • Contact
    • Water Sports Centre
      • Latest news
      • Information
        • Directions
        • Offerings
        • User regulations
        • History
        • Support association
        • Contact
      • Sport and Exercise
        • Fitness
        • Sailing
          • Sailing offering
          • Sailing course info
          • Sailing licences
          • Sailing regulations
        • Triathlon

Forschungsprojekte

Die Forschungsschwerpunkte des Arbeitsbereiches befassen sich mit sportpädagogischen, -didaktischen und sportpsychologischen Fragen und Problemstellungen im Schul- und Vereinssport sowie der Lehrer- und Trainerbildung.

Laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte behandeln insbesondere die Themenbereiche Psychosoziale Ressourcen, Gesundheit und Kompetenzentwicklung.

 

Ausgewählte Projekte

 

2019-2021 QuaTroPLUS: Qualifizierung im DOSB – Kompetenzorientierung in der Trainer/-innenbildung Leistungssport (Projektskizze).
Förderer: Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp)
2018-2021 Health.edu PLUS: Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung. Teilprojekt im Rahmen des Forschungsverbundes Capital4Health.
Gesamtleitung: Prof. Rütten (Erlangen); Partner: Prof. Brandl-Bredenbeck (Augsburg), Prof. Tittlbach (Bayreuth).
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
2018-2019 Entwicklung des DOSB-Kompetenzmodells (WEBS)
Partner: Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
2017-2020 Persönlichkeits- und Teamentwicklung 3.0 – Grundlegende Überarbeitung und Neuauflage des Rahmenkonzeptes zur Förderung psychosozialer Ressourcen.(WEBS)
Partner: Deutsche Sportjugend (dsj)
2016-2019 Sport-Inklusionsmanager: Beratung hinsichtlich der Gestaltung kompetenzorientierter Fortbildungen. (WEBS)
Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
2015-2018 Health.edu: Gesundheit und Fitness im Sportunterricht: Implementation in Sportlehrerbildung und Schulsportalltag. Teilprojekt im Rahmen des Forschungsverbundes Capital4Health. Gesamtleitung: Prof. Rütten (Erlangen); Partner: Prof. Brandl-Bredenbeck (Augsburg), Prof. Tittlbach (Bayreuth).
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
2015-2017 QuaTro: Qualifizierung im DOSB – Trainer/-in Leistungssport zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Förderer: Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp)
2013-2016 Sport: Bündnisse! Bewegung – Bildung – Teilhabe. Modul ErlebnisRAUMerfahrung
Förderer: Deutsche Sportjugend (dsj); Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
2012- heute Motorische und psychosoziale Entwicklung jugendlicher Sportler am Beispiel von Fußball.
Partner: Prof. Tittlbach (Bayreuth), örtliche Sportvereine 
2012-2015 Erziehender Sportunterricht zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Differenzanalyse zu den Pädagogischen Perspektiven Leistung und Miteinander.
Förderer: Staedtler Stiftung
2002-2018 Persönlichkeits- & Teamentwicklung – Förderung psychosozialer Ressourcen im Kinder- und Jugendsport; Transferprojekte u.a. im Basketball, Judo, Gewichtheben. (WEBS)
Förderer: Deutsche Sportjugend (dsj)
2012-2013 Rahmenrichtlinien für Qualifizierung des Deutschen Olympischen Sportbundes /  Diplom-Trainer der Trainerakademie des DOSB – Einordnung in den Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).
Förderer: Deutscher Olympischer Sportbund; Trainerakademie Köln
2007-2010 PRimus: Psychosoziale Ressourcen im Jugendsport: Evaluation der Programmdurchführung  und Programmwirksamkeit.
Förderer: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Deutsche Sportjugend (dsj)
2007-2008 Körperlich-sportliche Aktivität, motorische Leistungsfähigkeit und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Verbundprojekt mit Prof. Bös (Karlsruhe), Prof. Woll (Konstanz), Prof. Brehm (Bayreuth), Robert-Koch-Institut (Berlin)
Förderer: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
Up